19 Athletinnen und Athleten haben die Schweiz an der Hallen-EM der Masters in Torun (POL) vertreten. Mit viermal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze erzielte die Schweizer Equipe eine formidable Bilanz.

Tobias Hofer, Greg Zwygart (Photo: @Palagrange Photography)
Die erfolgreichste Schweizer Athletin an der zwischen dem 17. und 23. März durchgeführten Masters-EM war einmal mehr Alison Bourgeois (W70). Sie brillierte mit zwei Goldmedaillen über 800 und 1500 m sowie einer Silbermedaille über 400 m. Über 800 m realisierte sie in 2:52,17 Minuten sogar einen Masters-Hallen-Europarekord. Ebenfalls über Gold durften sich Margaritha Dähler-Stettler (W75, Dreisprung) und Roger Strasser (M50, Kugel) freuen.
Dies sind die Schweizer Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner an der Masters-Hallen-EM in Torun:
Gold
- M50: Roger Strasser 16,78 m im Kugelstossen
- W70: Alison Bourgeois 2:52,17 über 800 m
- W70: Alison Bourgeois 6:07,31 über 1500 m
- W75: Margaritha Dähler-Stettler 5,98 m im Dreisprung
Silber
- W65: Ruth Raaflauf 8,66 m im Dreisprung
- W70: Alison Bourgeois 74,84 über 400 m
- W75: Margaritha Dähler-Stettler 2,95 m im Weitsprung
Bronze
- M60: Hansjörg Brücker 30:39 über 8 km Cross Country